Linoleum von Pesa in Hamburg

Ihre Lösung für
Orientierungshilfe
Vielfältig im Design und in der Gestaltung – mit Linoleum in unterschiedlichen Farbstellungen können Sie Orientierungshilfen und Leitsysteme schaffen.

Ihre Lösung für
Sportbereiche
Robust und sehr widerstandsfähig ist ein Sportboden aus Linoleum. Er eignet sich deshalb besonders für Räume die täglich großen Herausforderungen und extremen Bewegungen standhalten müssen.

Ihre Lösung für
Ableitfähiger Arbeitsbereich
Für den Einsatz in sensiblen Bereichen, wie Serverräume, Räume für medizinische Diagnostik oder Fertigungsbereiche für elektronische Produkte.

Ihre Lösung für
starke Frequentierung
Ein strapazierfähiger Bodenbelag der allen anspruchsvollen Anforderungen standhält. Seine rutschhemmenden Eigenschaften schaffen Sicherheit auch in besonders hektischen Situationen.
In Kombination mit Polsterstoffen

Ein gemusterter Polsterstoff in Kombination mit farblich passendem Linoleum ist eine designorientierte Möglichkeit mehr Atmosphäre und Gemütlichkeit zu schaffen.
Die Wahl aus einer Vielzahl von Materialien, Dessins und Farben ermöglichen jegliche Form von optischer Ergänzung oder auch Akzentuierung.
In Kombination mit Tapete

Tapeten mit ausdrucksstarken Mustern für Räume, in denen eine Ablenkung fürs Auge eine angenehme Atmosphäre schafft. Kombinieren Sie ihren Bodenbelag farblich passend zur Tapete.
HIGHLIGHTS SETZEN

Immer im Trend bleiben - je individueller um so angesagter! Passend zu jedem Einrichtungsstil können Sie bei uns aus einer großen Auswahl an Farben und Dessins den richtigen Linoleumbelag für Ihre Räumlichkeiten finden.
Eigenschaften - Linoleum

Sehr strapazierfähig
hohe Belastbarkeit
Durch eine Elastizität und den homogenen Aufbau ist Linoleum langlebig im Einsatz. Durch eine spezielle Oberflächen Versiegelung ist Linoleum extrem strapazierfähig, auch bei langjähriger, intensiver Belastung.

Ableitfähig
Perfekte Bodenlösung
Empfindliche Elektronik in sensiblen Räumen oder in medizinischen Bereichen werden mit einem Linoleum Boden geschützt. Durch die antistatischen und ableitfähigen Eigenschaften werden Störungen oder Schädigungen an elektrischen Geräten vorgebeugt.

Antibakteriell
HYGIENISCH LEICHT ZU PFLEGEN
Dank seiner extrem glatten Oberfläche kann sich kein Schmutz in Rillen sammeln und Oberflächenverschmutzungen sind leicht zu reinigen. Linoleum hat durch seine natürliche Zusammensetzung eine leicht fungizide und antibakterielle Wirkung.

Beständig gegen Öle und Fette
FÜR EINE GLEICHBLEIBENDE OBERFLÄCHE
Linoleum ist unempfindlich gegenüber vielen Chemikalien, Ölen und Fetten, sogar beständig gegen Zigarettenglut und leichte Säuren. Seine schwer entflammbaren Eigenschaften machen ihn zu einem sicheren Bodenbelag in öffentlichen Gebäuden, Schulen, Altenheimen und Krankenhäusern.
Ihr Experte

Dirk Pretzel
Geschäftsführer
Linoleum steht für Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Zusätzlich verbindet dieser Bodenbelag ökologische Werte mit zeitgemäßem Design, gefertigt aus 97% natürlichen Rohstoffen
Linoleum

VERLASSEN SIE SICH AUF UNS!
Parkett, Laminat, Kork, elastische Beläge und Designbeläge: Wir kennen die richtige Verlegetechnik, und haben das Profi-Equipment für makellos verlegte Böden.
ENTSCHEIDEND IST DER UNTERGRUND

Die professionelle Untergrundvorbereitung ist bei uns selbstverständlich. Zuerst werden Unebenheiten sorgfältig ausgeglichen, damit der Untergrund optimal glatt zum Verlegen ist.
Linoleum - FAQ
Linoleum ist ein natürlicher Bodenbelag, der aus Leinöl, Harzen, Holz- und Korkmehl sowie Jute hergestellt wird. Es ist langlebig, umweltfreundlich und vielseitig einsetzbar.
Die Preise für Linoleum liegen in der Regel zwischen 20 und 50 Euro pro Quadratmeter, abhängig von Qualität und Design.
Linoleum ist strapazierfähig, langlebig, antibakteriell und umweltfreundlich. Es ist außerdem antistatisch, pflegeleicht und in vielen Farben und Mustern erhältlich.
Linoleum ist empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und sollte in Nassräumen vermieden werden. Außerdem muss es regelmäßig gewachst oder versiegelt werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten.
Vinyl besteht aus Kunststoff, während Linoleum ein Naturprodukt ist. Linoleum ist ökologischer und atmungsaktiver, während Vinyl wasserbeständiger ist und in Nassräumen besser geeignet ist.
Bei richtiger Pflege kann Linoleum bis zu 40 Jahre oder länger halten. Es ist extrem strapazierfähig und ideal für stark frequentierte Bereiche.
Linoleum ist in vielen Farben und Mustern erhältlich, von klassischen Marmoreffekten bis hin zu modernen und kräftigen Farbtönen. Es eignet sich für kreative Bodenmuster und Designs.
Linoleum ist in einer breiten Palette von Farben und Mustern erhältlich, von natürlichen Tönen bis hin zu kräftigen Farben und kreativen Mustern.
Linoleum wird aus natürlichen Rohstoffen wie Leinöl, Korkmehl, Holzmehl und Harzen hergestellt. Diese werden auf ein Juteträgermaterial aufgebracht und gehärtet.
Ja, Linoleum ist ein ökologischer Bodenbelag, der aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen besteht. Es ist biologisch abbaubar und trägt zu einer nachhaltigen Raumgestaltung bei.
Linoleum ist relativ widerstandsfähig, aber nicht vollständig kratzfest. Filzgleiter unter Möbeln und der Schutz vor spitzen Gegenständen können Kratzer minimieren.
Ja, Linoleum ist haustierfreundlich, da es widerstandsfähig und pflegeleicht ist. Es kann jedoch Kratzer durch scharfe Krallen bekommen, daher sollte Vorsicht geboten sein.
Linoleum hat eine rutschhemmende Oberfläche, die bei normaler Nutzung ausreichend Sicherheit bietet. Für besondere Anforderungen gibt es auch rutschfestere Varianten.
Linoleum ist nicht vollständig wasserfest, es ist wasserabweisend. In Nassräumen sollte es jedoch vermieden oder entsprechend versiegelt werden, um Wasserschäden zu vermeiden.
Linoleum hat eine hohe Feuerbeständigkeit und gibt im Brandfall keine giftigen Dämpfe ab. Es ist somit eine sichere Wahl für öffentliche und private Räume.
Linoleum ist extrem belastbar und widerstandsfähig gegen Abnutzung. Es ist daher eine gute Wahl für stark frequentierte Bereiche und Gewerberäume.
Linoleum ist äußerst robust und eignet sich hervorragend für stark frequentierte Bereiche wie Flure, Büros oder öffentliche Gebäude.
Linoleum ist bei guter Pflege extrem langlebig und kann bis zu 40 Jahre halten, während Vinylböden in der Regel eine kürzere Lebensdauer haben.
Linoleum kann durch UV-Strahlen ausbleichen und seine Farbe leicht verändern. Regelmäßige Pflege und Sonnenschutz helfen, diese Effekte zu minimieren.
Die Dicke von Linoleum beträgt in der Regel zwischen 2 und 4 mm. Für stärker beanspruchte Bereiche gibt es auch dickere Varianten.
Für den Wohnbereich wird eine Dicke von 2-3 mm empfohlen. In stärker frequentierten Bereichen oder Gewerberäumen kann eine dickere Variante sinnvoll sein.
Linoleum hat gute wärmeisolierende Eigenschaften und fühlt sich angenehm fußwarm an. Es ist jedoch nicht so isolierend wie Kork oder Teppichboden.
Linoleum reagiert nur geringfügig auf Temperaturschwankungen. Es bleibt stabil und dehnt sich nicht wie manche Kunststoffe stark aus.
Linoleum besteht aus natürlichen Materialien und trägt zu einem gesunden Raumklima bei. Es ist atmungsaktiv und kann die Feuchtigkeit im Raum regulieren.
Linoleum hat schalldämmende Eigenschaften und trägt zu einer verbesserten Raumakustik bei, indem es Trittgeräusche und Hall reduziert.
Linoleum wird meist vollflächig verklebt. Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Es wird oft empfohlen, die Verlegung von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Es ist möglich, Linoleum selbst zu verlegen, jedoch erfordert dies handwerkliches Geschick, insbesondere beim Zuschneiden und Verkleben der Bahnen.
Ja, Linoleum kann über Fußbodenheizungen verlegt werden. Achten Sie darauf, dass die Temperatur 27°C nicht übersteigt, um den Belag nicht zu beschädigen.
Der Untergrund für Linoleum sollte eben und sauber sein. Kleinere Unebenheiten können ausgeglichen werden, größere Unebenheiten sollten jedoch vor der Verlegung beseitigt werden.
Linoleum ist nur bedingt für Badezimmer geeignet, da es empfindlich auf Feuchtigkeit reagiert. Wenn es im Badezimmer verlegt wird, sollte es gut versiegelt sein, um Wasserschäden zu vermeiden.
Ja, Linoleum eignet sich gut für Küchen, da es strapazierfähig und pflegeleicht ist. Es ist jedoch wichtig, es regelmäßig zu versiegeln, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden.
Ja, neben Bahnenware ist Linoleum auch in Fliesen- oder Plankenform erhältlich. Diese können individuell kombiniert und verlegt werden.
Ja, Linoleum ist ideal für gewerbliche Räume wie Büros, Schulen oder Krankenhäuser, da es strapazierfähig und pflegeleicht ist.
Linoleum kann umweltfreundlich entsorgt oder recycelt werden. Aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung ist es biologisch abbaubar.
Ja, Linoleum besteht aus natürlichen Materialien und ist biologisch abbaubar sowie recycelbar. Es trägt zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Bauweise bei.
Linoleum ist pflegeleicht. Es sollte regelmäßig gefegt oder gesaugt werden. Feuchtes Wischen mit einem milden Reiniger ist ausreichend. Eine gelegentliche Nachbehandlung mit Pflegeprodukten schützt die Oberfläche.
Ja, Linoleum kann Flecken bekommen, wenn Flüssigkeiten oder scharfe Reiniger zu lange auf der Oberfläche bleiben. Regelmäßiges Wischen und Pflegeprodukte helfen, Flecken zu vermeiden.
Für die Reinigung reicht regelmäßiges Fegen oder Staubsaugen. Feuchtes Wischen mit einem milden Reinigungsmittel ist ebenfalls möglich. Es sollte nicht mit zu viel Wasser gereinigt werden.
Linoleum ist empfindlich gegenüber aggressiven chemischen Reinigern. Verwenden Sie daher milde, pH-neutrale Reiniger, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Linoleum kann mit speziellen Wachsen oder Polyurethanversiegelungen behandelt werden, um die Oberfläche zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Schwere Möbel sollten mit Filzgleitern versehen werden, um Druckstellen auf dem Linoleum zu vermeiden. Regelmäßige Möbelbewegungen können ebenfalls helfen, Druckstellen zu reduzieren.
Kleinere Kratzer oder Schäden können durch spezielles Reparaturwachs ausgebessert werden. Bei größeren Schäden können einzelne Bahnen oder Fliesen ausgetauscht werden.
Ja, Linoleum kann bei Bedarf abgeschliffen und neu versiegelt werden, um Kratzer und Abnutzungsspuren zu entfernen. Dies ist jedoch nur bei dickeren Linoleumböden möglich.
Ja, Linoleum kann durch direkte Sonneneinstrahlung ausbleichen. Um dies zu verhindern, sollten Sonnenschutzmaßnahmen wie Vorhänge oder Jalousien verwendet werden.